Finanzkompetenz durch Franchise-Partnerschaft erweitern

Wir haben in den letzten Jahren beobachtet, wie sich der Finanzbildungsmarkt verändert hat. Manche Franchisenehmer starten mit konkreten Erwartungen, andere bringen völlig neue Perspektiven mit. Das macht die Arbeit interessant und herausfordernd zugleich.

Bildungsprogramm entdecken
Moderne Finanzberatung und Franchisepartnerschaft

Was Sie als Partner wirklich erwartet

1

Einarbeitungsphase

Zwischen September und November 2025 beginnen die meisten Schulungen. Sie bekommen Zugang zu unseren Lehrmaterialien und können in eigenem Tempo arbeiten. Die ersten Wochen sind oft herausfordernd – aber genau da setzt unsere Unterstützung an.

2

Praktische Umsetzung

Nach der Grundschulung geht es an die konkrete Arbeit. Manche Partner eröffnen Beratungsstellen, andere konzentrieren sich auf digitale Angebote. Wir haben gelernt, dass beide Wege funktionieren können – je nach lokaler Nachfrage und persönlichen Stärken.

3

Langfristige Entwicklung

Im zweiten Jahr sehen viele Partner erste Erfolge. Nicht alle entwickeln sich gleich schnell, und das ist völlig normal. Der Finanzbildungssektor braucht Zeit zum Wachsen – sowohl bei den Partnern als auch bei deren Kunden.

Franchise-Partner bei der Finanzberatung

Unser Franchisemodell in der Praxis

Wir arbeiten seit 2018 mit Franchisepartnern zusammen. Das Konzept hat sich mehrfach geändert – weil wir zugehört und angepasst haben. Heute bieten wir ein System, das flexibel genug ist für verschiedene Geschäftsmodelle.

Einige Partner fokussieren sich auf Altersvorsorgeberatung, andere auf Investmentgrundlagen oder Unternehmensfinanzen. Die gemeinsame Basis bleibt: fundierte Bildung statt schneller Versprechen.

  • Bewährte Schulungsmaterialien mit regelmäßigen Updates
  • Marketingunterstützung für lokale und digitale Präsenz
  • Austausch mit erfahrenen Partnern aus verschiedenen Regionen
  • Technische Plattform für Online-Kurse und Kundenverwaltung

Warum Finanzbildung jetzt relevant wird

Die Nachfrage nach unabhängiger Finanzberatung steigt seit drei Jahren kontinuierlich. Menschen suchen nach Orientierung – nicht nach Produktverkäufern.

Das schafft Raum für Bildungsangebote, die erklären statt verkaufen. Als Franchisepartner können Sie diese Lücke füllen, wenn Sie Geduld und echtes Interesse an Wissensvermittlung mitbringen.

Realistische Perspektiven

8–12 Monate bis erste Kundengruppen
32 Aktive Partner deutschlandweit
450+ Teilnehmer in 2024 geschult
6–18 Monate Aufbauphase typisch
Informationsgespräch vereinbaren

Erfahrungen unserer Franchisepartner

Am Anfang hatte ich Zweifel, ob sich Finanzbildung wirklich trägt. Nach eineinhalb Jahren kann ich sagen: Es funktioniert, wenn man dranbleibt. Die Materialien sind solide, und der Austausch mit anderen Partnern hilft bei Problemen. Nicht alles läuft perfekt, aber die Grundlage stimmt.

Falko Reimann

Falko Reimann

Franchisepartner seit 2023, Lübeck

Ich habe vorher in der Versicherungsbranche gearbeitet und wollte etwas mit mehr Bildungsfokus machen. Die Umstellung war größer als gedacht – man braucht andere Fähigkeiten als beim Produktverkauf. Aber genau das macht es für mich interessant. Die Schulungen im Herbst 2024 haben mir geholfen, meine Zielgruppe besser zu verstehen.

Severin Wiegand

Severin Wiegand

Franchisepartner seit 2024, Regensburg

Nächste Schritte zur Partnerschaft

Falls Sie über eine Zusammenarbeit nachdenken, empfehlen wir ein unverbindliches Gespräch. Dabei klären wir gemeinsam, ob das Modell zu Ihren Zielen passt.

Die nächste Schulungsphase startet im September 2025. Bis dahin können Sie sich mit den technischen Voraussetzungen und unserem Ansatz vertraut machen.

Wichtig zu wissen: Wir suchen keine Verkäufer, sondern Bildungspartner mit Interesse an langfristiger Entwicklung. Das bedeutet auch, dass nicht jede Bewerbung zu einer Partnerschaft führt.

Technische Anforderungen ansehen
Gemeinsame Entwicklung im Franchise