Franchise-Finanzen verstehen

Aktuelle Entwicklungen, Analysen und Einblicke aus der Franchise-Finanzierung – ehrlich und praxisnah erklärt

Franchise-Finanzierungsmodelle im Vergleich März 2025

Finanzierungsmodelle für Franchise-Gründer

Eigenkapital, Bankkredit oder alternative Finanzierung? Wir schauen uns an, welche Optionen wirklich funktionieren und worauf es bei der Auswahl ankommt. Spoiler: Die perfekte Lösung gibt es nicht.

Betriebswirtschaftliche Kennzahlen in Franchise-Systemen Februar 2025

Kennzahlen, die wirklich zählen

Jeder redet über Umsatz. Aber Liquidität? Deckungsbeitrag? Break-Even-Point? Diese Zahlen entscheiden oft darüber, ob ein Franchise-Betrieb langfristig stabil bleibt oder ins Wanken gerät.

Kostenstruktur in Franchise-Unternehmen

Kostenstruktur transparent gemacht

Franchise-Gebühren sind nur ein Teil der Geschichte. Royalties, Marketingbeiträge, lokale Kosten – alles addiert sich schneller als gedacht. Und dann kommt noch die Frage: Was bleibt am Ende übrig?

Wir haben mit mehreren Franchise-Nehmern gesprochen, die uns ihre ersten zwei Jahre gezeigt haben. Die Erkenntnis: Wer seine Kostenpositionen nicht kennt, verliert schnell den Überblick. Besonders in Monaten mit schwankendem Umsatz.

Es geht nicht darum, Angst zu machen. Sondern darum, realistisch zu planen. Und das bedeutet: Jede Position im Businessplan sollte hinterfragt werden können.

Erfahrung aus der Praxis

Porträt von Helene Tannenberg

Helene Tannenberg

Finanzberaterin für Franchise-Konzepte

Seit 2017 begleite ich Gründer durch den Finanzierungsprozess. Was ich dabei gelernt habe? Jeder Fall ist anders. Und standardisierte Lösungen funktionieren selten so gut wie individuell angepasste Strategien.

Porträt von Dagmar Lindemann

Dagmar Lindemann

Buchhaltung & Controlling

Zahlen lügen nicht – aber sie erzählen auch nicht die ganze Geschichte. Meine Aufgabe ist es, aus trockenen Bilanzen Handlungsempfehlungen zu machen, die im Alltag wirklich helfen.

Was Sie über Franchise-Finanzen wissen sollten

1

Liquidität vor Gewinn

Ein Betrieb kann auf dem Papier profitabel sein und trotzdem in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Liquiditätsplanung ist kein Luxus.

2

Realistische Hochlaufphasen

Die meisten Franchise-Betriebe brauchen 18 bis 24 Monate, bis sie stabil laufen. Wer mit kürzeren Zeiträumen rechnet, plant zu knapp.

3

Reserven einplanen

Unvorhergesehenes passiert. Immer. Eine Reserve von mindestens drei Monatsausgaben sollte fest eingeplant sein – nicht als Option.