Franchise-Finanzierung verstehen und umsetzen
Wer ein Franchise-Unternehmen plant, braucht mehr als gute Ideen. Man braucht solides Finanzwissen, das auch dann trägt, wenn's schwierig wird. Unser Lernprogramm gibt dir genau das – praktische Kenntnisse für echte Situationen.
Flexibles Lerntempo
Du bestimmst, wie schnell du vorankommst. Manche schließen in vier Monaten ab, andere nehmen sich acht. Beides funktioniert.
Praxisorientierte Module
Keine graue Theorie. Wir arbeiten mit Fallbeispielen aus echten Franchise-Systemen und zeigen dir, was wirklich zählt.
Start im Herbst 2025
Die nächste Gruppe beginnt im September 2025. Genug Zeit für Vorbereitung und Planung deiner nächsten Schritte.
Menschen mit echter Franchise-Erfahrung
Unsere Dozenten haben selbst Franchise-Systeme aufgebaut oder finanziert. Sie kennen die Zahlen, aber auch die Realität dahinter.
Helene Vester
Finanzstrukturierung
Hat über 40 Franchise-Gründungen begleitet und weiß, wo Banken genau hinschauen. Ihre Workshops sind direkt und ehrlich.
Bernhard Klostermann
Systemanalyse
Zwölf Jahre als Franchise-Nehmer, dann Berater. Bernhard zeigt dir, welche Zahlen wirklich Sinn machen – und welche nur gut aussehen.
Tamara Diekmann
Risikobewertung
Spezialisiert auf Franchise-Risiken und deren Absicherung. Tamara erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass man sie versteht und anwenden kann.
Investition in deine Franchise-Zukunft
Zwei Programme, beide mit Fokus auf praktische Anwendung. Wähle das Format, das zu deiner Situation passt.
Basis-Programm
Einmalzahlung oder 6 Raten à 495 €
- 12 Online-Module mit Aufzeichnungen
- Zugang zu Fallstudien und Vorlagen
- Monatliche Gruppen-Sprechstunden
- Teilnahmezertifikat
- 6 Monate Zugriff auf Materialien
Intensiv-Programm
Einmalzahlung oder 8 Raten à 605 €
- Alle Basis-Inhalte plus Vertiefungen
- 4 Einzelcoachings à 60 Minuten
- Individuelle Finanzplan-Prüfung
- Direkter Kontakt zu Dozenten
- 12 Monate Materialzugang
- Netzwerk-Zugang Alumni-Gruppe
Was du konkret lernst
Das Programm deckt alles ab, was zwischen erster Franchise-Idee und unterschriebenem Vertrag liegt. Von Eigenkapitalplanung über Bankgespräche bis zur laufenden Liquiditätssteuerung.
Wir arbeiten mit echten Zahlen, nicht mit theoretischen Beispielen. Du bekommst Werkzeuge, die du sofort nutzen kannst – Excel-Vorlagen, Checklisten, Gesprächsleitfäden.
Nach dem Programm
Ein Zertifikat allein bringt dir wenig. Deshalb geht's bei uns um anwendbares Wissen. Nach dem Abschluss hast du einen fertigen Finanzplan in der Hand. Einen, der realistisch ist und auf den du beim Bankgespräch vertrauen kannst.
Viele ehemalige Teilnehmer bleiben in Kontakt, tauschen Erfahrungen aus oder holen sich bei konkreten Fragen Rat. Das ist kein Marketing-Versprechen – das passiert einfach, wenn Leute ähnliche Herausforderungen haben.